MCAS-Verdacht was tun?
- rebeccablome
- 6. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juni 2022

Finde einen Arzt der sich mit dem Thema auskennt. Das ist gar nicht so einfach. Da die Diagniose in Deutschland erst seit 2016 anerkannt ist, kennen viele Hausärzte das Mastzellaktivierungssyndrom noch nicht. Hier findest du eine Übersicht der in Deutschland bekannten MCAS-Behandler. Ein Arzt kann z.B. im Blut den Tryptase-Wert bestimmen und im Urin Leukotriene messen, die zusammen mit deiner Symptomatik Auskunft über die Wahrscheinlichkeit eines Vorliegens von MCAS geben können.
Informiere dich. Die Seiten der Schweizerischen Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz (SIGHI) bieten sehr detaillierte und gut aufbereitete Informationen.
Besorg dir eine App, die dir hilft histamin-und salicylatarm zu essen. Bei MCAS lösen salicylat- und histaminhaltige Lebensmittel oft die verschiedensten Symptome aus, von Kurzatmigkeit über Verdauungsbeschwerden und Brainfog (die Unfähigkeit klar zu denken). Dieses PDF bietet eine gute Übersicht über die durchschnittliche Verträglichkeit einzelner Lebensmittel.
Lass dich bitte nicht verunsichern, es ist sehr gut möglich, dass deine Mastzellen sich wieder beruhigen! Die Intensität und Vielseitigkeit der Symptome ist sehr individuell. Es gibt viel Hilfe da draußen und Kraft in dir selbst! <3
Comments