Was ist SIBO?
- rebeccablome
- 6. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juni 2022
Ernährst du dich gesund, kaufst Bio, isst Vollkornprodukte und viel Obst und Gemüse und wirst trotzdem von Verdauungsbeschwerden geplagt? Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa wurden bei dir ausgeschlossen und du hast vielleicht sogar die Diagnose "Reizdarm" bekommen? Dann könnte es dir vielleicht weiterhelfen, dich mit dem Thema SIBO auseinanderzusetzen.

Was ist SIBO?
Das Small Intestinal Overgrowth Syndrome (zu Deutsch Dünndarmfehlbesiedlung) ist eine Besiedelung des Dünndarms mit vornehmlich nicht pathogenen Bakterien (und bei SIFO auch mit Pilzen) die eigentlich in den Dickdarm gehören, jedoch in den Dünndarm hochgewandert sind. Einmal im Dünndarm angekommen, verursachen sie unangenehme und oftmals stark mit Scham besetzte Symptome wie Blähbauch, Verstopfung oder Durchfall. Ich sah in der schlimmsten SIBO-Phase aus als wäre ich im 7. Monat schwanger. Das kann bei Frauen zu peinlichen Situationen führen.😉 Außerdem geht SIBO oft mit Hautproblemen wie Rosazea oder unschönen Mitessern und weiteren gastrointestinalen Symptomen einher.
FODMAPS und SIBO
Für mich ist das schlimmste an SIBO, dass die Erkrankung eine Fruktoseunverträglichkeit hervorruft. Genaugenommen sind es FODMAPS: fermentierbare Mono-, Di-, Oligo-, und weitere Polysaccharide die Menschen mit SIBO meistens Probleme bereiten. Das heißt praktisch, dass gesundes Essen extrem erschwert wird, da diese Mehrfachzucker in den meisten Obst- und Gemüsesorten, sowie in Vollkornprodukten enthalten sind.
Lies hier dazu weiter was, und wie du essen kannst, wenn du nicht mehr weiter weißt und vermutest an einer FODMAP-Unverträglichkeit zu leiden.
Comments